TAXIS (GBG 101)

Tailored Axillary Surgery mit oder ohne axillärer Lymphknotendissektion mit anschließender Strahlentherapie bei Patienten mit klinisch nodal positivem Brustkrebs.
Eine multizentrische randomisierte Phase-III-Studie (TAXIS).

Protocol SAKK 23/16 / IBCSG 57-18 / ABCSG-53, NCT03513614

Tailored Axillary Surgery mit oder ohne axillärer Lymphknotendissektion mit anschließender Strahlentherapie bei Patienten mit klinisch nodal positivem Brustkrebs.
Eine multizentrische randomisierte Phase-III-Studie (TAXIS).

Eine Studie der SAKK - SWISS GROUP FOR CLINICAL CANCER RESEARCH

Einführung

Der Sponsor der in mehreren Ländern durchgeführten TAXIS Studie ist da Schweizerische Universitätsspital Basel (USB). Initiator der Studie und globaler Studienleiter ist Prof. Dr. med. Walter Weber.

In Deutschland wird die Studie von der German Breast Group in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Heil (Universitätsklinikum Heidelberg) als LKP und Herrn Dr. Krug als Strahlentherapeut (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel) geführt.

Aktuelles

Seit Januar 2022 kann in diese Studie wieder rekrutiert werden. Gerne können Sie eine Überweisung an eines unserer Prüfzentren vornehmen. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Zentren können sich unsere ärztlichen Interessenten auf der neuen Plattform Reesi ansehen.
 

Hier finden Sie den Link zum Login-Bereich

Design

Taxis Studiendesign

Kontakt

Projektmanagement

Jan Steffen

+496102 / 7480-440