Präoperative Radiotherapie versus postoperative Radiotherapie nach neoadjuvanter Chemotherapie („NeoRad“) beim Hochrisiko-Mammakarzinom: eine prospektive, randomisierte, internationale, multizentrische Phase III-Studie
ClinicalTrails.gov Unique protocol Identifier: NCT04261244
Einführung
„NeoRad“ ist eine multizentrische, prospektive, internationale, randomisierte Phase III-Studie, die untersucht, ob eine präoperative Radiotherapie im Vergleich zu einer postoperativen Radiotherapie nach neoadjuvanter Chemotherapie das krankheitsfreie Überleben (Disease Free Survival, DFS) bei Patientinnen mit Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko verbessert.
1826 Patientinnen mit einem Mammakarzinom im Frühstadium und der Indikation für eine neoadjuvante Chemotherapie sollen in die Studie eingeschlossen werden.
Primäres Studienziel
Ziel ist es, die Überlegenheit der präoperativen Strahlentherapie (PRT) des experimentellen Behandlungsplans in Bezug auf das krankheitsfreie Überleben (DFS) gegenüber dem Standardbehandlungsschema nachzuweisen.
Aktuelles
Die Patientenrekrutierung hat begonnen. Die erste Patientin wurde im Februar 2024 registriert und im März randomisiert.
Design
Der Studieneinschluss und die Randomisierung erfolgen vor der ersten Evaluation des Ansprechens der NACT.
Detailliertere Informationen zum Studiendesign wie z.B. die Ein- und Ausschlusskriterien finden Sie im Kurzprotokoll nach dem Login.
Weitere Informationen zur Studie:
Die Studie wird von Frau Prof. Dr. Christiane Matuschek, Universitätsklinik Bielefeld (vormals Heinrich Heine Universität) geleitet und von der GBG durchgeführt.
Weitere Downloads
Kontakt
Angela Kell