🔬 Neue Veröffentlichung im Journal of Clinical Oncology!

Neue Publikation Surrogate Endpunkte für das Gesamtüberleben in neoadjuvanten randomisierten klinischen Studien bei Brustkrebs im Frühstadium von Fabio Conforti et al. im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht.

 

In unserer Analyse von über 12.000 Patientinnen aus 11 randomisierten klinischen Studien haben wir untersucht, ob die pathologische komplette Remission (pCR) und das invasive krankheitsfreie Überleben (iDFS) zuverlässige Surrogat-Endpunkte für das Gesamtüberleben (OS) in neoadjuvanten Studien bei Brustkrebs im Frühstadium sind.

 

Wichtigste Ergebnisse:
✔️ iDFS mit ausreichender Nachbeobachtung kann das OS in vielen Untergruppen zuverlässig vorhersagen.
✔️ pCR zeigt eine schwache Assoziation mit dem OS und ist daher als alleiniger Surrogat-Endpunkt unzureichend.
✔️ Der Wert von iDFS als Surrogat-Endpunkt hängt von der Dauer der Nachbeobachtung ab – ab 36 Monaten verbessert sich der Informationswert erheblich.
✔️ Besonderheit bei HR+ Brustkrebs: Hier bleibt die Rolle des OS als Endpunkt kritisch fraglich.

 

📌 Unsere Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für die zukünftige Gestaltung klinischer Studien und könnten dazu beitragen, neue therapeutische Ansätze schneller in die Praxis umzusetzen.

 

Lesen Sie hier die Publikation