NSABP B-59/GBG 96-GeparDouze
EudraCT-No.: 2017-002771-25
Eine gemeinsame Studie NSABP Foundation , Inc. und der German Breast Group (GBG)
Diese klinische Studie zur neoadjuvanten und adjuvanten Anwendung von Atezolizumab/Placebo bei Patienten mit triple- negativem Brustkrebs und hohem Risiko untersucht die mögliche bessere Wirksamkeit sowie die Sicherheit durch Hinzugabe von Atezolizumab/Placebo zu einer neoadjuvanten Chemotherapie mit Paclitaxel weekly in Kombination mit Carboplatin alle 3 Wochen gefolgt von Atezolizumab/Placebo in Kombination mit AC/EC.
Im Anschluss an die neoadjuvante Therapie wird innerhalb von 6 Wochen nach der letzten Chemotherapieapplikation die Operation des Mammakarzinoms durchgeführt. Postoperativ erfolgt eine adjuvante Therapie mit Atezolizumab/Placebo über weitere ca. 6 Monate. Dabei werden die Patienten mit dem gleichen Medikament behandelt, das sie auch bereits präoperativ erhalten haben.
Rekrutierung ist seit dem 28. Mai 2021 beendet.
Wichtige Änderungen mit Protokoll Amendment 4:
Randomisierte, doppelblinde Phase III Studie zur Untersuchung von Atezolizumab oder Placebo in Kombination mit einer neoadjuvanten Chemotherapie gefolgt von einer adjuvanten Monotherapie mit Atezolizumab oder Placebo bei triple- negativem Brustkrebs (TNBC)
Folgende studienbezogene Unterlagen stehen hier als Download zur Verfügung:
Berechtigte und angemeldete Benutzer können hier weitere interne Dokumente abrufen. Haben Sie bereits einen Login? Dann melden Sie sich hier an.
GprDzgbgd
Fax: +496102 / 7480-440
Projektmanagement
K. Hesse