Bannerbild German Brest Group - Patientinnen

Wie kann ich Brustkrebs vorbeugen?

Sie können Brustkrebs auf zwei Arten vorbeugen: mit einer gesunden Lebensweise und mit Medikamenten. 

Natürliche Prävention

Mit Ihrer Lebensweise können Sie dazu beitragen, Brustkrebs vorzubeugen. Folgende Gewohnheiten wirken sich positiv aus.

  • Körperliche Aktivität

Körperliche Aktivität verringert das Brustkrebsrisiko. Versuchen Sie, sich mindestens vier Stunden pro Woche zu bewegen. Regelmäßige Bewegung trägt auch dazu bei, Übergewicht zu vermeiden oder zu reduzieren.

  • Gesunde Ernährung

Frauen mit deutlichem Übergewicht scheinen häufiger an Brustkrebs zu erkranken als Normalgewichtige. Der Begriff „deutliches Übergewicht“ bezeichnet ein Gewicht, das mehr als 25 Prozent über dem Normalgewicht liegt. Im Fettgewebe bildet der Körper das weibliche Sexualhormon Östrogen. Östrogen spielt vermutlich eine Rolle bei der Entstehung von Brustkrebs. Eine ausgewogene, fettarme und gesunde Ernährung hilft Ihnen, Ihr Normalgewicht zu halten und somit Brustkrebs vorzubeugen. 

  • Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum

Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum erhöhen das Brustkrebsrisiko. Wenn Sie darauf verzichten, vermeiden Sie das.

Medikamentöse Prävention

Wissenschaftler haben in groß angelegten Studien festgestellt, dass bestimmte Medikamente das Brustkrebsrisiko verringern können. Diese Medikamente unterdrücken die Wirkung des weiblichen Sexualhormons Östrogen und beugen so Brustkrebs vor.

In dem internationalen Studienprogramm „IBIS-II“ untersuchen Forscher die Möglichkeiten der medikamentösen Brustkrebs-Prävention.

Kontakt

GBG Forschungs GmbH

+49-61027480-0

+49-61027480-440

E-Mail: nfgbgd



GBG Forschungs GmbH
Dornhofstr. 10 | 63263 Neu-Isenburg | Fax +49 6102 7480-440

+49 6102 7480-0 | nfGBGd