Bannerbild German Brest Group - Patientinnen

Informationen für Brustkrebs-Patientinnen

Willkommen beim Informationsangebot der German Breast Group für Patientinnen. Die German Breast Group erforscht als größte deutsche Brustkrebs-Studiengruppe akademisch und unabhängig neue Therapieformen.

In diesem Bereich unserer Webseite finden Sie Wissenswertes zu Brustkrebs, zum Verlauf von Therapie-Studien sowie ein Glossar mit Fachbegriffen. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen, was Brustkrebs ist, wie er entsteht und welche Präventionsmöglichkeiten es gibt. Zudem haben Sie hier die Möglichkeit, mit einem Test Ihr individuelles Brustkrebsrisiko zu ermitteln.

Wir haben zusätzlich eine Auswahl an Links weiterer Beratungsangebote zusammengestellt sowie die Kontaktadressen unserer Brustzentren. Wenn sie an einer Studie teilnehmen wollen, können Sie sich an ein Zentrum in Ihrer Nähe wenden.

  • 09.01.2023  Schwangerschaft nach Krebs

    Gerne berichten wir in einer neuen Publikation „Schwangerschaft nach Krebs“ über den Einfluss von Krebstherapien auf die Ovarialfunktion und den damit zusammenhängenden Einfluss der Schwangerschaft selbst auf die Prognose.

  • 26.09.2022  Race for Survival 2022

    Race for Survival 2022

    Mit fast 30 TeilnehmerInnen war die GBG beim diesjährigen Race for Survival in Frankfurt.

  • 23.05.2022  Ergebnisse zur Brustkrebs in der Schwangerschaft

    Neue Daten zum Überleben von Brustkrebspatientinnen mit Chemotherapie während der Schwangerschaft

  • 22.03.2022  Patienten für Online-Studie gesucht

    „Ich habe / hatte Krebs“ Welches Bild haben Betroffene von ihrer Brustkrebserkrankung? Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Online-Studie gesucht

  • 23.01.2022  Ankündigung: Mamma Mia! Patientenkongress

    Ankündigung: Mamma Mia! Patientenkongress

    Deutschlands größter digitaler Patientenkongress zu Brust- und Eierstockkrebs am 5. und 6. Februar 2022

Kontakt

GBG Forschungs GmbH

+49-61027480-0

+49-61027480-440

E-Mail: nfgbgd



GBG Forschungs GmbH
Dornhofstr. 10 | 63263 Neu-Isenburg | Fax +49 6102 7480-440

+49 6102 7480-0 | nfGBGd